Kochen – Rezepte aus Oma’s Zeiten
Hier stelle ich Rezepte für die schnelle Küche vor. Sie lassen sich leicht nacharbeiten, belasten nicht sonderlich das Haushaltsgeld und sind außerdem schmackhaft.
Je nach vorhandener zeit werden hier neue Einträge folgen. Also immer mal vorbei schauen.
Gemüse
Rotkraut – auf Thüringer Art
- Ca. 150 Gramm Speck
in kleine Würfel schneiden, glasig ausbraten, - das frisch gewaschene und gehobelte Rotkraut sofort in den Topf geben (auch aus dem Glas möglich). Das Kraut wird bis zum Garen nicht umgerührt.
- Weitere Zutaten:
- Etwas Wasser, ca 1/4 l hinzu geben
- 1 große Zwiebel kleingehackt
- 10 Pfefferkörner,
- 1/2 Teeloffel gemahlener Pfeffer,
- 3 Pimentkörner,
- 1 Nelke,
- 1 mittlerer/kleiner Apfel (geschält und entkernt) in Stücke oder Scheiben geschnitten
- etwas Salz, ca 1 flacher Eßl.
- Zucker oder noch besser 1 gehäufter Eßl. Honig,
- 1 Eßlöffel Essig (Apfelessig).
Deckel drauf und ca 20 Minuten bei kleinem Feuer (geringer Temperatur) köcheln lassen.
Eventuell etwas Wasser auffüllen, so dass etwa 3/4 des Krautes im Wasser schwimmt.
Nach der Garzeit, (kurz vor dem Auftragen) noch mal erhitzen, mit einem Eßl. Mehl bestäuben und kräftig umrühren. Achtung: jetzt nur geringe Temperatur einstellen, kann anbrennen. Abschmecken, evtl. noch Salz, Zucker, Pfeffer und Essig hinzufügen.
Plätzchen backen
Florentiner nach Art „Ilona“
1 Schachtel Zitronat
1 Schachtel Orangat
125 g Zucker
125 g Butter
3 Eßl. Milch
2 Eßl. Honig
125 g Nüsse
125 g Mandeln
100 g Rosinen
1 flacher Eßlöffel Mehl damit der teig nicht zu breit läuft)
Zubereitung: (sehr schnell und vor allem leicht zu arbeiten)
Zucker, Butter, Milch und Honig aufkochen. Nüsse und Mandeln (fein gemahlen) zugeben, dann ca. 2 min. unter Rühren erhitzen. Orangat, Zitronat und Rosinen untermischen. Mit Teelöffel auf Oblaten (ca 5-6 cm Durchmesser) setzen und ca 12 min. backen. .. fertig!
Man kann mit Schokoladenüberzug verfeinern, aber nicht großflächig bepinseln.
Vanille-Schneebälle … die auf der Zunge zergehen
von Heike, leicht nachzuarbeiten
Zutaten:
250 g Butter
100 g Puderzucker
3 Vanilleschoten
120 g Mehl
250 g Speisestärke
Zum Bestäuben 100 g Puderzucker
Zubereitung:
1. Butter und Puderzucker schaumig rühren. Die Vanilleschoten längs aufschneiden, Mark herauskratzen und unterrühren. Mehl und Speisestärke mischen, zur Buttermischung geben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Danach zu 3 cm dicken Rollen formen und 30 Min. kühl stellen.
2. Elektroofen auf 175 Grad vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Rollen in Scheiben schneiden. Aus den Scheiben kleine Kugeln formen, die Oberfläche jeweils in ein feines Drahtsieb drücken, Kugeln auf das Blech setzen. Im vorgeheizten Ofen 12 Min. backen (Gas: Stufe 2).
3. Die erkalteten Kugeln dick mit Puderzucker bestäuben, nach dem Erkalten in der Dose aufbewahren.