Kerzen aus reinem Bienenwachs
Jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit werden bei uns Bienenwachskerzen gegossen. Zuerst versuchte ich anhand von Büchern und Videos das Kerzengießen zu ergründen, später kamen dann eigene Erfahrungen hinzu und immer mehr Formen.
Kerzen aus Bienenwachs zu gießen macht auch KIndern Spaß, nur ist es eine langwierige Sache, denn die gegossenen Kerzen müssen nach dem Gießen in Ruhestellung fest werden.
Bienenwachskerzen werden gern zu Weihnachten oder auch in der Vorweihnachtszeit verschenkt. Es ist immer ein hübsches und brauchbares Mitbringsel, werden doch in der dunklen Jahreszeit gern Kerzen angezündet. Bienenwachskerzen verströmen einen angenehmen Duft, dazu ein heißes Gläschen Honigmet steigert enorm die Stimmung. Probiert es aus.
Bienenwachs ist das Gold des Imkers
In der jetzigen Zeit versucht der Imker seine Wabenplatten aus eigenem Wachs zu gießen bzw. gießen zu lassen. Einige Firmen haben sich darauf spezialisiert und bieten diesen Service an. Von uns wird er gern angenommen.
Ist Wachs im Herbst übrig, so werden in der Vorweihnachtszeit bei uns Bienenwachskerzen gegossen.
Viele verschiedene Kerzen wurden schon hergestellt, die Größe/Gewicht spielen bei der Preisbildung eine vorrangige Rolle.
Im Moment sind unsere Wachsreserven für Wabenplatten aufgebraucht und werden für die Arbeit mit den Bienen benötigt.











